top of page
WhatsApp Image 2021-03-26 at 21.00.34 (1

Projekte In Polen

UNSERE ARBEIT IM AUSLAND

Ein wesentlicher Teil unserer Arbeit besteht darin, lokale Projekte in Polen durch finanzielle Unterstützung, Futter- und Sachspenden, vor-Ort-Unterstützung und insbesondere Vermittlungshilfe nach Deutschland zu unterstützen. Allerdings helfen wir auch deutschen Tierschützern, Tierheimen oder anderen Organisationen, wenn nötig. Denn Tierschutz kennt keine Grenzen!

Lerne jetzt mehr über unsere Projekte in Polen.

Tierheim

Przylasek

Tierschutzverein

Dioz

Tierheim 

Dluzyna Gorna

Kastrationsprojekt 

Zgorzeleckie Koty

Katzenschutzverein Oczami Kota

Private

Tierschützer

Anker 1

Tierheim Przylasek

Das Tierheim Przylasek liegt in Nähe der deutschen Grenze bei Görlitz. 2014 eröffnete das Tierheim Przylasek seine Pforten. Innerhalb eines halben Jahres war das Tierheim bereits voll belegt. Die Masse an Tieren war erschreckend, zwischen 200 und 250 Hunde muss das Tierheim täglich versorgen. Platz war aber nur für 150 Hunde. Verträge mit den umliegenden Gemeinden zwangen das Tierheim aber zur Aufnahme jeden Tieres. Der Kampf gegen die Überfüllung hält auch heute noch an. Die eigene Vermittlung vor Ort läuft zwar besser als noch vor einigen Jahren, dennoch mangelt es an vielem, was in Deutschland längst Standard ist. So wird zum Beispiel oft Spezialfutter dringend benötigt. Ein Mangel an Pflegern führt zu Problem bei der Hygiene, das Finanzielle sprechen wir erst gar nicht an. Zu allem Überfluss werden die Tiere zu Dauerinsassen, die alt, krank oder in irgendeiner Weise problematisch sind. Ca. 60 % aller Hunde im Tierheim sind über 8 Jahre alt und haben keinerlei Chancen vermittelt zu werden! Wir sind bemüht, zu helfen und die Situation vor Ort zu verbessern:

  • Wir unterstützen mit Futter- und Geldspenden die Arbeit vor Ort

  • Wir vermitteln alte, kranke oder gehandicapte Tiere auf Pflege- oder Endstellen nach Deutschland

Anker 2

Tierheim Dluzyna Gorna

Im Tierheim Dluzyna Gorna fing unsere Vereinsgeschichte an. Unsere 1. Vorsitzende Johanna war hier lange als Pflegerin tätig, sie ist deshalb eng mit dem Tierheim verbunden. Ohne sie wäre das Heim nicht das, was es heute ist. Durch gute Arbeit vor Ort wurden mehr und mehr Menschen für das Thema Tierschutz sensibilisiert, sodass immer mehr Freiwillige gewonnen werden konnten, die sich für die Verbesserung der Haltungsbedingungen und -Kapazitäten einsetzen konnten. Heute steht das Tierheim größtenteils auf eigenen Beinen und wir konnten uns peu a peu zurückziehen. Doch wenn einmal Not am Mann ist, stehen wir natürlich unterstützend zur Seite. Zum Beispiel bei Langzeitinsassen: Sollten Tiere vor Ort gar keine Vermittlungschancen haben, versuchen wir in Deutschland Pflege- oder Endstellen zu finden. 

Katzenschutzverein Oczami Kota

 

Der Katzenschutzverein Oczami Kota hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Situation der vielen streunenden und kranken Katzen in der Region rund um Szprotawa zu verbessern. Der Verein möchte mehr Katzen aufnehmen, hat aber ein immenses Platzproblem. Besonders in der Kitten-Zeit platzen die Kapazitäten aus allen Nähten. Wir unterstützen den Verein durch finanzielle Hilfe bei Kastrationen und Tierarztkosten, versuchen aber auch Tiere in die Vermittlung aufzunehmen, die vor Ort keine Chance haben.

 

Tierschutzverein Dioz

Der Tierschutzverein Dioz hat es sich zur Aufgabe gemacht, Hunde aus sehr schlimmen Haltungen zu befreien. Der Verein hat allerdings keine richtigen Vermittlungs- und Haltungsmöglichkeiten. Deshalb unterstützen wir nicht nur mit Futter- und Tierarztspenden, sondern versuchen auch Tiere in unsere Vermittlung aufzunehmen, wenn sie vor Ort keine Chance haben.

Kastrationsprojekt  Zgorzeleckie Koty

"Zgorzeleckie Koty" ist eine neu gegründete Gruppe für die Streunerkatzen in Zgorzelec und Umgebung. Grund des Zusammenschlusses der Gruppe ist das extrem große Katzenelend vor Ort. Es gibt keinen Tierschutzverein, der sich den teils verwilderten Katzen annimmt. Jedes Jahr aufs Neue werden unzählige heimatlose Katzenkinder gefunden, viele von ihnen werden einfach sich selbst überlassen, ein Zuhause für alle zu finden ist unmöglich. Die Ursache des Problems: die vielen unkastrierten Katzen. Durch die Gruppe sollen Spenden gesammelt werden, um die Kastrationen zu ermöglichen, Pflegestellen zu finden, die die Jungtiere aufnehmen, sowie Endstellen für alle vermittelbaren Katzen gefunden werden. Kranken Tieren soll eine Chance auf medizinische Versorgung ermöglicht werden versorgt werden und und und...
Als wir von der Gruppe erfuhren, mussten wir sofort helfen. Und das mit Erfolg: Wir haben allen Kastrationen, die über die Gruppe getätigt werden, die Kostenübernahme zugesichert, um somit den Grundstein für die Eindämmung des Leids von Streunerkatzen zu legen. So konnten in der ersten Woche bereits 2 Katzendamen erfolgreich kastriert werden. Eine Kastration kostet gerade mal 25 Euro! Wir können also mit wenig Geld so viel Gutes tun. 

Private Tierschützer 

Weil Tierschutz nicht an Grenzen oder hinter Vereinsheimen aufhört, unterstützen wir auch private Tierschützer in Polen. Die persönlichen Beziehungen und das wertvolle Netzwerk an Pflegestellen oder Pensionen ist eine nicht wegzudenkende Unterstützung, vor allem wenn es schnell gehen muss. So besteht beispielsweise eine enge und vertraute Beziehung zu Gosia, die mit ihrem Hundehotel eine unglaubliche Hilfe ist, wenn mal "Not an Pflegestellen" ist. Wir unterstützen dann bspw. neben den Unterbringungskosten auch mit Futterspenden.

Welpen_aus_Animalhording.jpeg
Anker 3
Anker 4
Anker 5
Anker 6
bottom of page